Anmelden

Warenkorb

PL-300: Microsoft Power BI Data Analyst

Wichtig:
Die Seminare werden stets mit der aktuellen Software-Version des Herstellers durchgeführt.

Voraussetzungen:
Grundverständnis von Datenbanken und relationalen Datenmodellen, Excel– und SQL-Kenntnisse (optional, aber hilfreich)

Zeiten:
09:00 – 16:00 Uhr
(Andere Zeiten mit Absprache)

Zielgruppe:

  • Data Analysts und Business Analysts, die Power BI für ihre tägliche Arbeit nutzen
  • BI-Entwickler, die komplexe Datenmodelle und Berichte erstellen
  • Unternehmensentscheider, die datengetriebene Insights benötigen
  • IT- und Datenprofis, die Power BI in ihre Datenstrategie integrieren möchten

💡Die PL-300 Zertifizierung ist ideal für alle, die Power BI professionell einsetzen möchten, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Der Kurs bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Prüfung und vermittelt praxisnahe Techniken für effiziente Datenanalyse und Visualisierung.

Beschreibung

Die PL-300: Microsoft Power BI Data Analyst Zertifizierung ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse mit Power BI professionalisieren möchten. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie Daten transformiert, analysiert und visualisiert werden, um datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen. Mit dieser Zertifizierung weisen Teilnehmer nach, dass sie Power BI effizient einsetzen können – von der Datenaufbereitung bis zur Berichterstellung. Perfekt für Data Analysts, Business Intelligence-Experten und alle, die datenbasierte Insights gewinnen möchten.

Inhalte:

1️⃣Daten aufbereiten und transformieren

  • Anbindung von Datenquellen: Import von Daten aus Excel, SQL-Datenbanken, Cloud-Diensten, APIs und mehr
  • Datenbereinigung mit Power Query: Entfernen von Duplikaten, Umwandlung von Datenformaten, Mergen von Tabellen
  • Transformationen anwenden: Filtern, Spalten hinzufügen, Daten aggregieren

2️⃣Datenmodellierung und DAX-Berechnungen

  • Erstellung eines relationalen Datenmodells: Beziehungen zwischen Tabellen definieren
  • Optimierung der Performance: Datenmodell vereinfachen, effiziente Speicherstrategien nutzen
  • Grundlagen von DAX (Data Analysis Expressions): Berechnete Spalten, Measures und KPIs erstellen
  • Komplexe DAX-Funktionen anwenden: SUMX, CALCULATE, FILTER, RANKX für tiefere Analysen

 3️⃣Daten visualisieren und Berichte erstellen

  • Design ansprechender Dashboards: Best Practices für Datenvisualisierung, Layout-Gestaltung
  • Einsatz von Diagrammen und Grafiken: Balken-, Liniendiagramme, KPI-Karten, Matrix- und Tabellenvisualisierungen
  • Interaktivität verbessern: Filter, Slicer, Drillthrough-Optionen nutzen
  • Storytelling mit Daten: Berichte verständlich und überzeugend präsentieren

 4️⃣Power BI Service und Deployment

  • Veröffentlichung und Teilen von Berichten: Upload ins Power BI Service, Dashboards für Teams bereitstellen
  • Datenaktualisierung automatisieren: Planung von Aktualisierungen, Nutzung von Gateways für On-Premises-Daten
  • Sicherheitskonzepte in Power BI: Row-Level Security (RLS), Zugriffskontrollen für Benutzer

5️⃣Performance-Optimierung und Best Practices

  • Effiziente Datenmodellierung: Sternschema vs. Schneeflockenmodell
  • Optimierung der Ladezeiten: Speicher- und DirectQuery-Modus verstehen
  • Troubleshooting und Fehlerbehebung: Performance Analyzer, DAX-Optimierung

Dauer: 3 Tage

Preis nur  1.789,92 zzgl. 19% MwSt. ( 2.130,00 inkl. 19% MwSt.)

Methodik:
Interaktive Schulung mit praktischen Übungen. Die Inhalte werden nach Microsoft-Vorgaben durchgeführt.

Angebot anfragen

WICHTIG

Zur genauen Durchführung nehmen wir Kontakt auf!

Für ein individuelles Angebot bei der Auswahl Inhouse,- oder Schulungspartner ist die genaue Anzahl der Teilnehmer wichtig.